Mit Matrix ist hier ein Protokoll für digitale Echtzeit-Kommunikation gemeint.
Die Entwicklung erfolgt unter dem Dach der gemeinnützigen Initiative matrix.org aus Großbritannien.
Ähnlich dem E-Mail- oder XMPP-System, besteht das Matrix-Kommunikationssystem aus einer Vielzahl dezentral verteilter Server (Instanzen).
Chaträume und 1zu1 Chat können mit einem Webbrowser oder verschiednenen Apps für mobile Geräte und Desktops genutzt werden.
Die Referenz-App heißt Element.
Aufgrund seiner nichtkommerziellen und offenen Struktur (OpenSource) kann von einer fairen Datenverarbeitung gesprochen werden, bei der keine persönlichen Nutzerdaten erhoben, verarbeitet und verkauft werden.
Das ist eine gute Grundlage für digitale Kommunikation in christlichen Kirchen und Gemeinden.
1zu1 Chats sind Ende-zu-Ende-verschlüsselt.
Auch Chaträume können Ende-zu-Ende-verschlüsselt werden.
Der Luki e.V. stellt über sein Projekt LibreChurch eine speziell angepasste App (synod.im) für die kirchliche Kommunikation zur Verfügung.
Die Konfiguration berücksichtigt erhöhte Anforderungen an die Datensicherheit.
Mit der Nutzung von synod.im ist eine vereinfachte Registrierung möglich.
Für Hinweise zur Registrierung und Nutzung, siehe unten.
Die OnlineKirche betreibt auf der Instanz [synod.im] einen Chatraum als allgemeines Forum.
Es ist auf verschiedenen Wegen erreichbar ...
Über diese Matrix-Adresse ...
#OnlineKirche-Forum-allgemein:synod.im
Als Nutzer der Instanz synod.im ...
im Webbrowser oder der mobilen Apps
[Erkunde Räume] anklicken und [OnlineKirche Forum allgemein] auswählen.
Als Nutzer der Instanz synod.im ...
im Webbrowser über diesen Link
https://app.element.io/#/room/#OnlineKirche-Forum-allgemein:synod.im
Allgemein über diesen Link ...
https://matrix.to/#/!LcDWCBKOzNsBqXRkiG:synod.im?via=synod.im&via=matrix.org
Hier gibt es eine Vorschau des Forums.
Hinweis: Die Vorschau wird nicht automatisch aktualisiert.
Via Webbrowser ...
synod.im Webseite...
Via iPhone ...
synod.im im App Store...
Via Android-Smartphone ...
synod.im im Play Store...
... jeweils aufrufen/installieren, einloggen oder registrieren.
Weitere Anleitungen und Informationen ...
doc.librechurch.org
Ein Webseite der OnlineKirche,
Erprobungsraum der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.